Unihockey

Wehntal

Club

Regensdorf

Volle Punktzahl für die C-Junioren!

Geschrieben am 16. September 2018 von Silvio Vitelli

Nach einer intensiven Saisonvorbereitung mit Trainingsweekend, Vorbereitungsturnieren und Sommertrainings stand nun auch die erste Meisterschaftsrunde in Embrach vor der Tür. Die Junioren haben sich während der ersten Phase der Saison bereits mit einigen Erfolgen bereichern können, indem sie den Satus-Trophy in Uster gewonnen haben und einen sensationellen 2. Platz am Buebedorfer-Turnier erspielen konnten. Nun müssen sie sich gegen die ersten Gegner in der Meisterschaft beweisen.

 

UHC Wehntal Regensdorf I vs. STV Spreitenbach 10:6 (Matchstatistik anzeigen)

Die Partie begann mit einem antasten der Mannschaften. Die Spieler aus dem Wehntal versuchten mit geschickten Pässe das Abwehrbollwerk aus Spreitenbach auszuspielen, was Ihnen im Ansatz sehr gut gelang. Nur an den Abschlüsse scheiterte es, denn einmal vor dem Tor angelangt, traf man den Pfosten, den Mitspieler und den Gegenspieler zugleich! Die Spieler aus dem Wehntal warfen alles nach vorne und vernachlässigten allzu oft die Defensivarbeit. Das hat Konsequenzen, nach nur 13 Minuten stand es auf dem Scorerboard 4:3 für die Regensdorf. Ich war aufgewühlt, wir spielten unter unserer Leistungsgrenze und waren nicht konzentriert bei der Sache. Nach meiner kurzen Ansprache im Time-Out, haben sich die Eltern zu Herzen genommen für die nächsten Spielen den Spielern und Verwandten ein paar Ohrenstöpsel mitzunehmen. Es schien jedoch zu funktionieren… Die Mannschaft versuchte wieder schönes Floorball zu spielen und man kreierte hochkarätige Chancen. Trotzdem war das Tor wie verhext… Noch nie habe ich in meiner Spieler- und Trainerkarriere erlebt, dass in EINEN Einsatz alle aus einem Block die Torumrahmung mindestens einmal getroffen haben. Spätestens ab jetzt wusste ich, dass ich das Lattentreffen als Pausenbeschäftigung streichen sollte… Nichts ging mehr, zur Häfte stand es 5:3 für die Junioren aus Regensdorf. In der zweiten Hälfte gewannen die Spreitenbacher an Mut und versuchten auch aus weiter Entfernung unseren Torhüter Hufschmid zu bezwingen. Nun kam auch das Pech in der Defensive ins Spiel, sodass man zwei unvermeidliche Eigentreffer einbüssen musste. Noch zwölf Minuten waren zu spielen und das Resultat lautete: 6:6. Trainer Vitelli musste nun tief in der Trickkiste greifen und setzte auf zwei komplett neue Linien (Gusset-Joye-Mathis und Freund-Kaeser-Schlatter-Mollet). Keine 10 Sekunden sind vergangen und man erlebte ein Offensivfeuerwerk, dass uns in der Vorbereitung so ausgezeichnet hat. Da blieb den Junioren aus Spreitenbach nur das Staunen übrig. Das Endresultat war 10:6 für Regensdorf!

UHC Wehntal Regensdorf I vs. Bülach Floorball 19:7 (Matchstatistik anzeigen)

Keine Stunde war vergangen und schon stand das zweite Spiel gegen Bülach auf dem Programm.
Wir starteten dort, wo wir aufgehört haben: Mit einem absoluten Offensivfeuerwerk!
Die Spieler aus Regensdorf nützen die breiten Räume und kombinierten sich durch die schläfrige Abwehr der Bülacher. Der Torhüter aus Bülach musste einige Male hinter sich greifen, sodass es zur Halbzeit 9:1 für die Junioren aus dem Furttal stand. Wenig gab es in der Pause zu korrigieren, man musste nur das Spiel unter Kontrolle haben und die Angriffe von der Mannschaft aus Bülach früh unterbinden. Die zwei Aufgaben konnten die Jungs auch gut umsetzen, sodass sich die Mannschaft aus Bülach nie in Schlagdistanz befand. In den letzten Minuten, testeten wir auch einige neue taktische Aspekte, die wir im Verlauf der Saison eventuell gebrauchen können. Am Ende der Spielzeit stand es 19:7 für die C-Junioren aus dem Furttal.

Im Grossen und Ganzen war es eine gute Leistung der Junioren. Wir hatten einige Startschwierigkeiten aus verschiedenen Gründen, konnten uns jedoch in der heissen Phase nochmals fangen und eine Schiebe drauflegen. Die vier Punkte sind verdient, Komplimente an die Akteure!

 

Spieler der Runde:
Er war die Stütze für die Mannschaft bei den schwierigen Phasen des Spiels. Mit seinen Stock-, Körper und Balltäuschungen gelang Ihm immer einen Weg Richtung Tor und spielte den Gegnerspieler förmlich Knoten in den Beinen. Falls man Ihn nicht als Torschütze auf dem Scorerboard fand, befand er sich eine Zeile weiter als Assistgeber. Der Spieler der Runde ist Sebastian Mathis!

 

Sportliche Grüsse
Mit einer heiseren Stimme

Silvio Vitelli

 

Immobilien in Zürich & Aargau verkaufen | Casaprima