Unihockey

Wehntal

Club

Regensdorf

Junioren F – Einladungsturnier Bülach Floorball

Geschrieben am 2. März 2025 von Andi Müller

Prolog: Trainingsspiele gegen die E1-Junioren 5 Tage vor Turnier

Gerade verheissungsvoll begann es ja nicht. Freundlicherweise durften wir gegen unsere E1-Junioren Trainingsspiele absolvieren. Dabei wurden schnell klar, dass vieles noch nicht so funktionierte, wie es sollte. Viele der Übungen und Aktionen, die im Vorfeld intensiv geübt worden waren, fielen schlichtweg der Überlegenheit der E-Junioren zum Opfer. Wie heisst es so schön: sie haben uns gezeigt, wo Bartli den Most holt. Zudem liess die Verteidigung zu wünschen übrig. Kaum was klappte, was im Training trainiert worden war. Leichte Verzweiflung und Sorgenfalten auf der Trainerbank in Anbetracht des kommenden Turniers waren die Folge. Allerdings: der Gedanke daran, dass die Junioren E allesamt älter waren und eben eine Stufe höher spielten, liess Zuversicht aufkommen, dass dies die bekannte schlechte Hauptprobe vor dem erfolgreichen Auftritt sein könnte (und so kam es dann auch – jep!)

Die «Vorgabe» von Co-Trainer Andi

Die Junioren F waren bis anhin ungeschlagen. 4 Siege und 1 Unentschieden am heimischen Turnier im November 2024 standen zu Buche. Entsprechend gross war der Druck auf das Trainerteam für das 2. Turnier dieser Saison, bestehend aus Nico, Kili und Ädu. Andi weilte in den Ferien in Thailand und hatte im Vorfeld natürlich klar die «Vorgabe», dass die Ungeschlagenheit gewahrt werden sollte, formuliert – der Gedanke, bei einer Niederlage während Jahrzehnten den Verlust der Ungeschlagenheit unter die Nase gerieben zu kriegen (wenn natürlich nur lieb und nett), war Motivation pur für den Trainerstaff, es gar nicht so weit kommen zu lassen –  jawohl!

Das Turnier – eine tolle Teamleistung (sie können es eigentlich)

Ein Spieler konnte bedauerlicherweise aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen, ansonsten war das Team vollzählig. Sogar ein „Schnupperli“ war mit von der Partie – und keiner hätte gedacht, dass es sich um ein Schnupperli handelt, wenn er oder sie es nicht gewusst hätte.

Naturgemäss war Spannung vor dem ersten Spiel hoch. Nach einem intensiven Einspielen ging’s endlich los. Und siehe da. Das Team war nicht wieder zu erkennen gegenüber den Vorbereitungsspielen. Es wurde verteidigt und um jeden Ball gekämpft. Da lag auf einmal auch ein Kabinettstückchen mit Pass zwischen den eigenen Beinen vors Tor hindurch – Trainer und Zuschauer trauten ihren Augen kaum. Diese eine Aktion führte zwar nicht zum direkten Erfolg, war aber eine klare Ansage. Unterstützt vom Publikum wurde Spiel 1 gegen die Lokalmatadoren Bülach Floorball blau 2:1 gewonnen.

 

Nach einem Spiel Pause ging’s weiter mit leichten Rotationen in der Zusammenstellung der Blöcke. Unsere Junioren machten gegen die Wolves Züri Unterland dort weiter, wo sie aufgehört hatten: mit viel Einsatz in Offensive und Defensive, ansehnlichem Passspiel und guten Einzelaktionen. Ab und zu gab es für dieses Alter überraschende Aktionen, wie z.B. als ein Spieler weit nach hinten lief, um sich hinter dem eigenen Tor anzubieten und dem bedrängten Mitspieler in der Ecke aus der Klemme zu helfen. Das ist auf den ersten Blick unspektakulär, aber es zeigt ein Spielverständnis, auf welches sich aufbauen lässt. Das ganze Spiel war wiederum eine wahre Freude. Auch das zweite Spiel wurde 2:1 gewonnen.

 

Gleich anschliessend ging es weiter gegen Innebandy Zürich II. Und auch da dasselbe Bild, obwohl ein paar der Gegner wesentlich grösser waren und zudem auch technisch sehr versiert, so spielten unsere Junioren wirklich mit Herz und Freude und gaben Alles. Es resultierte eine 2:1 Führung, die auch lange verteidigt wurde, bis … tja, bis eben ca. 40 Sekunden vor Schluss. Schade, aber so war es halt. Der Ausgleich zum 2:2 durch Innebandy kam spät, war aber auch nicht unverdient. Leider resultierte wegen der schlechteren Tordifferenz „nur“ der 2. Rang in der Gruppe und somit auch nur der Einzug in den kleinen Final um Rang 3. Dieser fand gegen Bülach Floorball Rot statt. Unsere Junioren gaben noch mal alles, haben mutig und teilweise auch frech gespielt. Sie haben eine 4:2 Führung herausgespielt und verteidigt und somit den 3. Schlussrang realisiert und – last but not least – die Ungeschlagenheit der Junioren F des UHCWR Saison 2024/5 sichergestellt. Letztere war sicher mehr als nur ein Pflästerli für den verpassten Finaleinzug und somit verbunden auch die Chance, um den Tagessieg zu spielen. Es war über alle 4 Spiele eine sehr eindrückliche Leistung unserer F-Junioren. Jeder hat sein Bestes gegeben und ein paar sind sogar über sich heraus gewachsen. Herzliche Gratulation den Junioren zu dieser Leistung und dem realisierten Erfolg.

Epilog – Danke vielmals!

Herzlichen Dank an Sarah Renfer und Bülach Floorball für die Organisation des und die Einladung zu diesem Turnier. Allen Eltern und Grosseltern und übrigen Fans ein grosses Dankeschön für die tolle Unterstützung und die Live Ticker. Ebenso herzlichen Dank an die beiden Co-Trainer Nico Joc und Kilian Vetsch für ihren Einsatz und die angenehme Kooperation – an dieser Stelle herzliche Gratulation den Beiden zur bestandenen Feuertaufe. Ebenso vielen Dank gebührt den Junioren E1 für die 2 Trainingsspiele im Vorfeld des Turniers.

 

Ein beherzt kämpfendes und tolles Junioren F Team hat gemeinsam einen erfolgreichen Tag verbracht und steht nach 9 Spielen mit 7 Siegen und 2 Unentschieden nach wie vor unbesiegt da. Schon nur für Letzteres gebührt an dieser Stelle den F-Junioren ein spezielles Dankeschön seitens der Trainer Nico, Kili und Ädu 😉. F-Junioren, wir sind mächtig stolz auf Euch.

 

Ädu Dürig, 02.03.2025

Immobilien in Zürich & Aargau verkaufen | Casaprima