Unihockey

Wehntal

Club

Regensdorf

Eine grandiose Leistungssteigerung

Geschrieben am 14. Januar 2024 von Andrea Leisinger

UHC Wehntal Regensdorf I vs. UHC Uster I 3:9 (Matchstatistik anzeigen)

Am Sonntagmittag fuhren wir nach Uster, wo im ersten Match das Heimteam auf uns wartete. Wird es uns heute möglich sein den Tabellenzweiten zu ärgern? Guten Mutes gingen die Spieler aufs Feld. Doch bereits nach wenigen Einsätzen gelang Uster die ersten beiden Treffer. Wir liessen den technisch überlegenen Ustemer zu viel Platz, waren in den Zweikäpfen zu passiv und vor dem Tor zu ungenau im Abschluss. Trotzdem kam es vor dem gegnerischen Goal zu einem Gestocher und der Ball landete via einem Ustemer Stock im eigenen Tor. Wird dieser Anschlusstreffer uns etwas Aufschwung geben? Leider nein! Kurz darauf traf Uster und stellt den Zweitorevorsprung wieder her und erhöhte das Skore sogar auf 1:4. Kurz vor der Pause kam Malik zu einem Abschluss und Adrian konnte den Abpraller verwerten. Ziemlich deutlich machten in der Pause die Trainer klar, in welchen Bereichen unbedingt eine Steigerung nötig ist, um den Match noch zu drehen. Trotzdem gelang es unseren Jungs nicht, die Räume zu schliessen und aggressiver zu verteidigen und fehlte auch noch das letzte Quäntchen Glück vor dem gegnerischen Tor. So erhöhte Uster auf 2:5, nach einem Fehlpass auf 2:6 und dann fiel auch noch das 7:2. Doch unser erster liess sich nicht beirren. Malik legte nach einer schönen Aktion in der Ecke auf Adrian zurück, der vom Slot einschiessen konnte. Mit den Gedanken noch beim Torjubel erhöhte Uster noch einmal auf 8:3. Gegen den Schluss des Spiels wurden die Beine unserer Spieler durch das viele Laufen schwer. und deshalb erstaunt es nicht, dass Uster zum Endstand von 3:9 traf.

 

UHC Wehntal Regensdorf I vs. Crusaders 95 Zürich 10:4 (Matchstatistik anzeigen)

Nach zwei Stunden Pause wartete mit den Crusaders der zweite Gegner dieser Runde. In der Vorrunde war es uns bereits gelungen, dieses Team zu schlagen. In der letzten Ansprache vor Spielbeginn machten die Trainer allen Spieler nochmals klar, was gefordert wird. Auch tauschten zwei Spieler aus den Blöcken 2 und 3 die Plätze, um den 3. Block durch einen grösseren Spieler zu stärken. Wird das reichen? Bereits im ersten Einsatz der ersten beiden Blöcke kassierten wir gleich zwei Gegentreffer. Doch dies wollten die Jungs nicht auf sich sitzen lassen. So gelang Maurice den Anschlusstreffer auf Pass von Lian. Auch wenn wir einen deutlich beherzteren Auftritt zeigten, gelang es uns nicht, das Zepter an uns zu reissen. Und so erhöhten die Crusaders auf 1:3. Endlich zeigten die Jungs was sie wirklich konnten. Jeder rannte und kämpfte für den andern, die Zweikämpfe wurden aggressiver geführt, wir waren schneller am Ball und liessen ihn laufen. So überraschte es nicht, dass das Momentum nun auf unsere Seite fiel. Diego eroberte den Ball und konnte auf 2:3 verkürzen. Mit einem Doppelschlag vor der Pause gelang es Malik einmal auf Pass von Robin und einmal auf Pass von Adrian uns in Führung zu bringen. Nach der Pause gaben unsere Spieler das Spieldiktat nicht mehr aus den Händen. Mit schönen Einzelaktionen erhöhten Robin, Finn und Matteo auf 7:3. Bei allen kam jetzt richtige Spielfreude auf. Jeder Block spielte sich schöne Chancen heraus und so nutzte Robin einen herrlichen Querpass von Adrian aus und schoss sein zweites Tor in diesem Match. Auch Adrian durfte nach zwei Assists noch selber einschiessen. In dieser Phase kamen die Crusaders noch kaum zu gefährlichen Abschlüssen und wenn doch, hielt Marco uns mit seinen Paraden im Spiel. Nach einer schönen Kombination legte Maurice für Lian auf und er konnte das Stängeli voll machen. Leider gab es zum Abschluss noch ein Gestochere vor unserem Goal und der Ball landete via Marco’s Kopf in unserem Goal. Aber dieser unglückliche Treffer schmälert Marco’s Leistung in keiner Weise. Er hat in beiden Spielen tolle Paraden gezeigt.

Wir Trainer sind stolz auf die Leistung unserer Jungs. Es ist cool zu sehen, welche Fortschritte alle in dieser Saison gemacht haben. Und wenn wir mit solchem Einsatz spielen wie gegen die Crusaders, können wir das nächst Mal Uster und vielleicht auch Rychenberg noch mehr fordern.

Immobilien in Zürich & Aargau verkaufen | Casaprima