UHCWR – UH Red Lions Frauenfeld 6:1 (Matchstatistik)
Auf das Duell gegen die Red Lions Frauenfeld durfte man gespannt sein. Haben die Lions doch gegen den Tabellenzweiten aus Embrach ein gutes Spiel gezeigt. Somit stellte sich Regensdorf auf ein hartes Spiel ein. Dies bestätigte sich in den ersten Minuten. Da stand ein ganz anderer Gegner auf dem Feld wie die Bisherigen. Beide Teams glänzten zu Beginn mit guter Abwehrarbeit und so waren gute Chancen Mangelwahre. Fand doch mal ein Spieler oder Schuss den Weg zum Tor so wurden diese von den Torhütern entschärft. Die Regensdorfer hatten sichtlich Mühe mit der guten Defensivarbeit der Lions. In der eigenen Hälfte standen sie jedoch ebenfalls gut und so dauerte es bis in die 17. Minute ehe Senn seine Farben erlöste und das erste Tor erzielte. Durch einen schönen Schuss der via Pfosten den Weg ins Tor fand, erhöhte T. Joye den Vorsprung auf zwei Zähler. „Boom-Tätsch“ konnte man auf der Bank des UHCWR vernehmen. T. Joye hatte allerdings noch nicht genug und verwandelte kurz darauf einen Penalty souverän. 3:0 zur Pause.
Nach dem Pausentee hatte der UHCWR noch eine Strafe, welche in der ersten Hälfte ausgesprochen wurde, zu überstehen. Durch einen überraschenden Schuss erzielte auch Frauenfeld ihren ersten Treffer. Am Spielgeschehen änderte sich allerdings nicht viel. Beide Teams zeigten ihre Fähigkeiten in der Defensive. Regensdorf hatte das Spiel im Griff, kam immer besser ins Spiel und erhöhte langsam aber kontinuierlich das Resultat. So stand es kurz vor Schluss 6:1. Trotz des kontrollierten Spiels kam am Ende unnötige Hektik auf welche sich Regensdorf jedoch selber zu verschulden hatte. Das Trainergespann Marty / Dreher zog den Torhüter zugunsten eines 4. Feldspielers. Kontrolliert spielten die B-Junioren das 4:3, allerdings ohne wirklich gefährlich vors Tor zu kommen. So wechselten Sie den Torhüter wieder ein. Aber Moment! Da war noch ein Spieler zu viel auf dem Feld. Hektisches Rudern auf beiden Bänken machte den Schiedsrichter allerdings nicht auf die Situation aufmerksam und der UHCWR kam ohne Strafe davon. Nochmal Glück gehabt. So blieb es beim Resultat und der Tabellenführer hatte die nächsten Punkte im Trockenen.
UHCWR – UHC Wild Pigs (Matchstatistik)
Die Wild Pics sind in der Tabelle im unteren Bereich anzutreffen, mit dementsprechend viel Selbstvertrauen stieg der UHCWR in die Partie. Bereits nach 12 Sekunden schepperte es ein erstes Mal im Kasten der Wild Pics. Die Wyländer hielten jedoch sehr gut dagegen und konnten ihrerseits die Partie wieder ausgleichen. Auch auf den zweiten Treffer der Regensdorfer hatten sie eine Antwort bereit und so war das Resultat nach 10 gespielten Minuten ausgeglichen. Nun setzte sich die Klasse aber immer mehr durch und die Regensdorfer erhöhten das Resultat bis zum Break auf 7:2.
Auch in der zweiten Hälfte spielten die Wild Pics gut mit ohne jedoch wirklich nahe an den UHCWR heran zu kommen. Dieser hatte stets die richtige Antwort bereit und reagiert auf ein Tor der Wyländer seinerseits mit mehreren Toren. So war der Ausgang der Partie bald mal klar. So nutzten die Regensdorfer die Situation um das 4:3 zu verbessern. Bereits 5 Minuten vor Schlusswechselten die Regensdorfer-Coaches erneut den Goalie für einen Feldspieler ein. Viel Zählbares schaute dabei aber nicht hinaus. Zu statisch war das Spiel mit einem Mann mehr. So stellten die Regensdorfer bald wieder auf das übliche System um. R. Vella setzte mit seinem Tor dann den Schlusspunkt unter eine Partie in der, der Gegner gut mitgehalten hatte, aber den Wehntalern doch unterlegen war.