Unihockey

Wehntal

Club

Regensdorf

39 Km für 40 Minuten!

Geschrieben am 23. Januar 2018 von Patrick Wanner

Was gab es für tolle Reaktionen zum letzten Spielbericht. Ich muss zugeben, dass ein wenig die Fantasie mit mir durchging. Aber warum langweilig schreiben wenn es auch anders geht! Dieser Bericht wird mit Sicherheit nicht so gestaltet werden wie letztes Mal, da wir am letzten Sonntag nur ein Spiel auf der Tagesliste hatten.

Auf 11.30 Uhr war der Treffpunkt am Sonntag angesetzt. Das hiess nichts anderes, als dass ich genügend Zeit hatte, bei meiner im ganzen Furttal bekannte Nespresso Maschine den letzten Tropfen Kaffee heraus zu pressen! Genüsslich nippte ich an der Tasse, währenddessen ich überlegte wie ich meine Blöcke spielen lassen sollte. Wie den Spielern bereits in den Trainings mitgeteilt, wollten wir jetzt auch jenen Spielern welche noch nicht so zum Zug gekommen waren in dieser Saison, mehr Spielzeit zu geben.

Tibi holte mich pünktlich um 11.15 Uhr bei mir zu Hause ab und wir fuhren zum Treffpunkt. Alle waren sie da, ausser der Dauerverletzte Kevin Kuhn. Er stiess später zum Team dazu. Ich hatte also alle Kräfte an Bord. Fünf Blöcke und zwei Goalies. Böse Zungen würden behaupten, ein Kader für das Grossfeld. Als sich der Konvoi Richtung Turbental verabschiedete, hatte an diesem Sonntag niemand was dagegen Unihockey zu spielen. Das Wetter war ja eher Saumässig Sch…..holdrio!

Bei der Grosshalle in Turbental angekommen, machten sich die Spieler sofort auf den Weg in die Garderobe. Nach dem Ausseneinlaufen, sah man die Jungs kurze Zeit später beim Einspielen in der Halle.

Die Tribüne war mehr als voll. Ich würde es mal so sagen. Ich denke nicht, dass es nur Regensdorfer und Elgger Fans waren, welche dort sassen. Was man auch an den zahlreichen Reaktionen bei Spielsituationen und Zwischenrufen erkennen konnte.

UHC Wehntal Regensdorf vs. UHC Elgg 6:2 (Matchstatistik anzeigen)

Doch das interessierte unsere Jungs nicht im Geringsten und so versuchte man bereits nach dem Anpfiff die Gegner aus Elgg unter Druck zu setzen. Und siehe da, nach genau 45 Sekunden schlug es bereits das erste Mal beim Gegnerischen Torhüter ein. Janis Mühlebach brachte die Blau Weiss Roten durch einen Pass von Nico Klein in Front. Das Spiel war ein wenig ruppig aber fair. Und so entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel. Zahlreiche Torchancen wurden auf beiden Seiten nicht genutzt. Sei es, ob man neben das Tor schoss oder die Torhüter ihren Kasten absolut dicht hielten. Vor allem Valentin Mathis hatte seinen Torhüter Raum absolut im Griff. Das eine oder andere Mal bekam dies der Gegner schmerzhaft zu spüren! Nach 3:24 durften dann die Regensdörfler erneut einen Torerfolg bejubeln! Yanik Heiderich netzte auf Pass von Janis Mühlebach gekonnt ein. Genau dieses Duo wiederholte dieses Kunststück nach 12:38 erneut und schon hiess es 3:0! Und dies notabene gegen Elgg, den drittplatzierten in der Gruppe!  Doch nun liess dass Tempo der Regensdorfer nach und so kam Elgg wieder zu seinen Chancen. Und genau solch eine wurde dann kurz vor der Pause verwertet. Mit 3:1 genoss man den Pausentee und vereinzelt wurden kleine Korrekturen vorgenommen. Ausserdehm durfte nun auch der fünfte Block ins Spielgeschehen eingreifen.

Kaum war die Partie wieder angepfiffen wurde wieder hart weitergespielt! So manchmal kam man schon an eine Grenze, wo man auch mal eine Zweiminuten Strafe hätte pfeifen können. Nach einem langen Pass hinter dem eigenen Tor vor das Tor von Regensdorf, erzielte der Spieler von Elgg via Direktabname das 3:2! Da hatten wohl alle den Schlaf des gerechten gedöst! Doch die Wehntaler gaben nicht auf! Immer wieder wurden Spielchancen herausgespielt und zwei Minuten nach dem 3:2, traf Nico Klein auf Pass von Yanik Heiderich zum 4:2!  Und gar nur eine Minute später traf Marius Künzli mit einer Back Hand Direktabnahme zum 5:2! Ein Traumtor!

Nun setzte Elgg alles auf eine Karte und nahm bereits den Torhüter für einen vierten Feldspieler aus dem Tor. Wir versuchten nun den Gegner hoch an zu greifen um zu verhindern, dass der Torhüter raus kann. Doch Elgg konnte zweimal ihre Überzahl Formation aufstellen, jedoch kein Gewinn daraus erzielen. Im Gegenteil, nach einem Fehlpass, eroberte Janis Mühlebach den Ball und schob ihn eiskalt ins leere Tor! Jetzt war der Mist gefahren und als wir unseren Torhüter ebenfalls herausnahmen, konnte Elgg kein Überzahl spiel mehr aufziehen. Der Schlusspfiff beendete ein enorm Kräfteraubendes Spiel, was aber zur grossen Unterhaltung sorgte.

Topspieler des Teams? Ich würde sagen Block 3! Absolut geniales Zusammenspiel, welches den Gegner immer wieder zur Verzweiflung brachte!

Die Jungs durften die Welle zelebrieren und sich bereits wieder auf den Heimweg machen. Da Spreitenbach seine Mannschaft zurückgezogen hatte, wurde das erste Spiel gestrichen. Wir durften also für 40 Minuten den Weg von Regensdorf nach Turbental unter die Räder nehmen. Doch für die Einstellung des Teams muss ich ein grosses Kompliment aussprechen. Top Leistung und immer noch die gleiche hungrige Einstellung wie Anfangs Saison! Super Jungs!

So, nun bin am Ende des Berichtes angelangt. Ich weiss, ich weiss. Nicht gerade ein überschwänglicher Bericht. Aber es war ja auch nur ein Spiel und irgendwie fehlten die Kleinigkeiten im Spiel, welche ich ausschlachten könnte. Jetzt habe ich eine lange Pause, bis ich wieder in die Tasten hauen muss. In der nächsten Runde, wo es gegen Tösstal und Winterthur geht, werden die Trainer von Fabio und Lars vertreten. Und in der letzten Spielrunde in Spreitenbach wird es mein letztes Spiel bei den Junioren sein, wo ich an der Bande stehen werde. Dann werde ich zum Abschluss nochmals alles geben und einen Hammerbericht „hinnklöpfen“.

In diesem Sinne, allen schöne Sportferien und ich freue mich bereits auf Spreitenbach. Ich hoffe, dass dann nochmals alle Fans bei den Abschlussspielen dabei sein werden. 

Mit sportlichen Grüssen

Patrick Wanner

Immobilien in Zürich & Aargau verkaufen | Casaprima