Nachdem wir die eher schwache Heimrunde verdaut und die Sportferien hinter uns gelassen haben, hatten wir genau noch eine Woche Zeit uns für die letzte Spielrunde vorzubereiten. Es war eine gute Woche und eine eher lockere aber konzentrierte Stimmung in der Halle. Es wurden nochmals Stocktechnik und Passübungen absolviert. Nach Abschluss vom Donnerstagstraining erhielten die Jungs von mir einen Schoggihasen. Natürlich vom Coop! Das könnte das Doping für Sonntag gewesen sein…
Ich schaute noch den Start der Formel eins und genoss meinen herrlichen Nespresso! Danach machte ich mich auf den Weg zum Treffpunkt.
UHC WR – STV Niedergösgen 9:6 (4:1, 5:5)
Treffpunkt war wieder einmal der Parkplatz vom Ruggi 2. Auch dieses Mal kamen wieder etliche Eltern um uns zu unterstützen! An dieser Stelle ein herzliches Danke schön für die Treue…;)
In Andelfingen angekommen, zog es die Spieler sofort in die Garderobe und zum Einlaufen nach draussen. Ein kurzer Blick in die Halle genügte um sich zu vergewissern, dass es die Mannschaft mit dem Einspielen dieses Mal Ernst meinte! Generell kann man sagen, dass die Jungs zum Abschluss der Saison die Konzentration an den Tag gelegt haben, die ich das ganze Jahr hinweg von Ihnen verlangt habe. Bravo!!!!
Zwei Punkte waren die Vorgabe. Wir wollten unbedingt den Sieg gegen den letzten der Tabelle! Wir schworen uns nochmals gemeinsam ein und gingen danach zusammen in die Halle. Bei Spielbeginn merkte man sofort, dass die Jungs aus Regensdorf wach waren! Kein Verpennen der ersten Halbzeit, wie man es auch schon gesehen hatte. Nach etlichen Chancen, ging man mit einer 4:1 Führung in die Pause. Es gab in der Pause keine grossen Veränderungen vorzunehmen. Meine Jungs spielten ein sehr gepflegtes Unihockey! In der zweiten Halbzeit wurde es zum Teil ein wenig ruppiger und der Schiri liess vieles durchgehen. Jedoch bei beiden Mannschaften. Auch den etlichen Provokationen vom Gegner zeigten die Junioren die kalte Schulter und bestrafften ihn mit Toren! Am Schluss durften wir uns über einen ungefährdeten 9:6 freuen. Das tollste jedoch war, die super Einstellung, der Kampfgeist und das schöne Unihockey das wir 40 Minuten sehen durften.
UHC WR – FBC Känerkinden 03 2:14
Nach zwei Spielen Pause kamen wir wieder zum Einsatz! Trotz allem Einsatz war der zweite Gegner einfach zu stark. Dazu kam, dass wir ein wenig unkonzentriert waren und das eine oder andere Tor auch schenkten…
Doch trotz der Hohen Niederlage versuchten die Jungs immer wieder nach vorne zu stürmen. Zwei Tore durften wir in unserem letzten Spiel noch bejubeln, bevor das Abenteuer Saison 2013/14 zu Ende ging.
Wie gesagt, war dies die letzte Spielrunde der Saison 2013/14. Es war eine sehr durchzogene Saison. Zu Gross waren die Unterschiede zwischen Höhen und Tiefen. Dass wir jedoch am Ende in der Tabelle zwei Mannschaften hinter uns lassen konnten, freut mich sehr für meine Junioren. Wir haben uns für nächste Saison Grosses vorgenommen. Nicht Tabellen mässig, sondern spielerisch und technisch. Ich bin überzeugt, mit dem neuen Trainingsplan werden wir wieder einen Schritt nach vorne tun! Und wer weiss, was für Überraschungen wir erleben werden!?
Ich bin gespannt, voll motiviert und kann die Saison 2014/15 kaum noch erwarten! In diesem Sinne gönne ich mir jetzt meinen obligaten Nespresso, lehne mich ein wenig zurück, denn dieses kleine Zeit Fenster ist Gold wert!