Endlich begann auch für die Junioren B1 die Meisterschaft. Alle Spieler konnten es kaum erwarten und warum darum bis in die Haarspitzen gespannt.
Auch das Trainergespann war auf den ersten Ernstkampf der Mannschaft gespannt, konnten doch alle Einzel-Vorbereitungsspiele gewonnen werden.
UHC WR – STV Spreitenbach 9:5 (6:1, 3:4)
Diese gute Ausgangslage hätte sich aber auch negativ auf die Einstellung auswirken können, weshalb die Trainer die Spieler mental besonders gut auf die Spiele vorbereiten mussten.
Des Weiteren waren gleich 4 erfahrene Spieler verletzt was einige Umstellungen in den Blöcke zur Folge hatte.
Das erste Spiel konnte man gleich von Anfang an dominieren und liess dem Gegner wenige Chancen zu. Das Pausenresultat von 6:1 sprach bereits eine sehr deutliche Sprache.
Leider verlor man in der zweiten Halbzeit die Konzentration und liess so den Gegner wieder ins Spiel kommen. Obwohl das Spiel am Ende klar mit 9:5 gewonnen werden konnte muss den Spieler bewusst sein, dass ein Spiel erst mit dem Abpfiff zu Ende ist.
UHC WR – Blue Sharks Waltenschwil 12:3
Nach zwei Spielen Pause folgte das Spiel gegen Blue Sharks Waltenschwil. Das Spiel nahm einen ähnlichen Verlauf wie die erste Partie, diesmal liessen sich die Spieler aber nicht von ihrer Konzentration abbringen und ernteten am Ende einen erfolgreichen und klaren 12:3-Sieg.
Somit konnten die Junioren B1 mit dem Punktemaximum aus in die Meisterschaft starten. Es sei jedoch an dieser Stelle noch zu erwähnen, dass es bestimmt noch schwierigere Spiele und Gegner geben wird.
Bericht von Tim Hermann (Spieler B1 Junioren)
Wir haben bereits viele Trainings gehabt um uns auf die Saison vor zubereiten. Unsere Zeit haben wir in Auslösungen, Ausdauer so wie Teamgeist investiert. Das zeichnete uns auch am Match aus, denn wir zeigten Motivation, Kampwillen und Teamgeist.
Wir konnten das Gelernte umsetzten und so die Spiele zu unseren Gunsten entscheiden. Das Torverhältnis war gut, doch hätten wir uns nicht ablenken lassen, wäre die Differenz noch besser ausgefallen. Deshalb ein wichtiger Punkt: Blick nach vorne und nicht unnötig ablenken lassen!!