In der zweiten Runde siegte die erste Mannschaft im ersten Spiel deutlich und lieferte sich anschliessend – wie schon so oft – einen harten Fight gegen den SC Zürich-Affoltern, der in einem Unentschieden endete.
UHC WR – UHC Bremgarten II 9:6 (6:1, 3:5)
Das Spiel gegen den UHC Bremgarten startete relativ verhalten. Beide Mannschaften vermochten in der Anfangsphase keinen Druck aufzubauen und tasteten sich ein wenig ab. Es war jedoch der UHC WR der leicht feldüberlegen war und so schon bald mit 3:0 in Front lag. Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Reussstädter zum 1:3 war dann jedoch wie ein Initialzünder für einen Zwischenspurt mit drei Toren, welche allesamt herrlich herausgespielt wurden und vom Scorer letztenendes ohne grosse Mühe verwertet werden konnte. Mit der 6:1 Führung ging es dann auch euphorisch in die Halbzeitpause.
Nach der Pause verpassten es die Wehntal Regensdorfer den Vorsprung weiter auszubauen. Kleine Konzentrationsschwächen liessen den Gegner plötzlich wieder hoffen, denn nach zehn gespielten Minuten stand es plötzlich nur noch 6:4. Erneut war es eine druckvolle Phase des UHC WR welche mit 3 weiteren Toren belohnt wurde, sodass es zwischenzeitlich 9:4 stand und die folgenden zwei Tore des UHC Bremgarten nur noch Resultatkosmetik waren. Der UHC WR gewann schlussendlich verdient und überlegen 9:6.
UHC WR – Sportclub Zürich-Affoltern 8:8 (3:2, 5:6)
Einmal mehr sollte es ein intensives Spiel werden gegen den SC Zürich-Affoltern, der ebenfalls aus der zweiten Liga abgestiegen war. Es sollte ein ausgeglichenes Spiel werden, indem sich zwei fast ebenbürtige Gegner über grosse Strecken des Spiels neutralisierten.
Entsprechend war auch der Spielverlauf, immer wieder führte der Gegner oder der UHC WR ohne dass sich eine Mannschaft abzusetzen vermochte. Bis zur 30. Minute scorten beide Teams je vier mal. Mit einem Doppelschlag der Zürcher in der 31. und 34. Minute konnte sich der SC Zürich-Affoltern erstmals eine Zwei-Tore-Führung herausspielen und das Spiel drohte nun einen für den UHC WR nicht wünschenswerten Weg einzuschlagen. Mit einer starken Reaktion und drei Treffern innert rund zwei Minuten kehrten die Wehntal Regensdorfer das Spiel jedoch nochmals eindrücklich, sodass es drei Minuten vor Spielende 7:6 stand. Es folgte die zu erwartende hektische Schlussphase, in der 90 Sekunden vor Schluss der Ausgleichstreffer viel. Dem erneuten Führungstreffer des UHC WR 45 Sekunden vor Schluss folgte erneut die gegnerische Antwort und zwar nur 3 Sekunden später. Das Spiel endete schlussendlich 8:8, ein Resultat dass sicherlich keinem der Mannschaften viel Freude bereitet aber aufgrund der Spielverlaufs absolut in Ordnung geht.
Der UHC WR zeigte an dieser Runde erstmals sein wahres Können, als praktisch die komplette Mannschaft gegen den UHC Bremgarten wirbelte und den Gegner phasenweise schwindlich spielte. Obwohl der UHC WR in beiden Spielen praktisch immer präsent war, verpassten es die Spieler des Herren 1 noch mehr Druck auf den Gegner auszuüben und waren mit 14 Gegentreffern auch defensiv anfälliger als auch schon. Für die kommende Runde gilt es sicherlich die Konzentration noch mehr zu steigern und die vielen individuellen Fehler möglichst rasch zu auszumerzen.