Auch die 7. Meisterschaftsrunde begann nach Herren 3 Standard! Mit 30 min. Verspätung und
ohne Binder (Verschlafen!) trafen auch die letzten Spieler am Treffpunkt ein!
Da Binder fehlte, mussten wie schon so oft in dieser Saison die Blöcke umgestellt werden, für ihn rutschte Lehman in den zweiten Block.
UHC WR – Niederrohrdorfer Flyers 4:10 (0:4, 4:6)
Das erste Spiel gegen die zweitplatzierten Niederrohrdorf Flyers begann für die Wehntal Regensdorfer recht gut. Dank defensiv guter Arbeit und einem gut spielenden Torhüter Biedermann, stand es auch nach fast 15 Minuten immer noch 0:0!
In den letzten fünf Minuten ging den Wehntal Regensdorfer jedoch ein wenig die Puste aus und es schlichen sich unnötige Fehler in der Defensive ein und so stand es zur Pause 0:4!
Die beiden Trainer versuchten in der Halbzeitpause nochmals ihre Spieler zu ermutigen, doch kurz nach dem Anpfiff kassierte Neumaier eine 2“ Strafe wegen Stossens! Prompt kassierten Padavath und Schlegel in unterzahl das 0:5. Nach dem 0:6 gelang es Schlegel auf Zuspiel von Neumaier endlich den ersten Treffe für die Wehntal Regensdorfer zu markieren. Anschliessend konnte Meier auf Pass des Captains von Allmen auf 2:6 verkürzen. Doch die Antwort der Flyers liess nicht lange auf sich warten und so hiess es bald 2:8! Schlegels 3:8 und G. Zürchers 4:9 hatten da nur noch kosmetische Folgen, zumal die Flyers kurz vor Schluss ihr „Stängeli“ zum Endstand von 4:10 noch komplettierten!
UHC WR – Traktor Buchberg-Rüdl. II 2:8 (2:4, 0:4)
Im zweiten Spiel ging es gegen die Traktoren aus Buchberg-Rüdlingen in den Kampf. Die Gegner spielten ein sehr körperbetontes Unihockey und schon nach wenigen Minuten lagen die Wehntal Regensdorfer mit 0:1 zurück. In der nächsten Minute spielte Padavath hinter dem eigenen Tor einen genialen hohen Pass auf Schlegel der diesen direkt Volley auf das Tor hämmerte, der Goali liess abprallen und Neumaier Stand goldrichtig und schob zum 1:1 ein! Lehmann brachte die Wehntal Regensdorfer auf Assist Meier erstmals mit 2:1 in Führung. Die Traktoren liessen sich davon aber nicht beeindrucken und gingen bis zur Pause wieder mit 2:4 in Führung.
Nach der Pause setzten die Wehntal Regensdorfer alles mögliche in Bewegung um wieder heran zu kommen, doch Offensiv wollte einfach nichts richtig gelingen. Was schliesslich geschah war genau das Gegenteil! Beim Stand von 2:7 kassierte G. Zürcher einen 2“ Strafe wegen Stossens, der Boxplay-Block mit von Allmen und Schlegel musste wieder einmal ran! Das Unterzahlspiel gelang den beiden sehr gut und die Traktoren kamen zu keinen gefährlichen Abschlüssen. Im Gegenteil. Als von Allmen einen Freistoss vom eigenen Tor aus auf das gegnerische hämmerte, stand dort Schlegel bereit für den Abpraller, doch einmal der Fuss des Goalis und einmal der Pfosten retteten für die Traktoren. Das Powerplay wurde ohne Gegentor überstanden, jedoch viel kurz darauf trotzdem das 2:8! Die letzte gefährliche Aktion gehörte jedoch wieder den Wehntal Regensdorfern als Schlegel alleine auf das gegnerische Tor zu lief und im letzten Moment unfair von hinten von den Beinen geholt wurde und dabei auch gleich den mitgelaufenen Neumaier um mähte! Der Schiedsrichter sah dabei aber keine penaltywürdige Szene und lies die letzten Sekunden ohne auch nur einen Freistoss zu geben verstreichen.
Fazit:
Die Wehntal Regensdorfer liessen den starken Gegnern in der eigenen Hälfte zu viel Freiraum, waren Offensiv oft zu ideenlos und im Abschluss wie schon so oft zu harmlos.
Des weiteren verletzte sich M. Zürcher im ersten Spiel am Fussgelenk und fällt für mindesten vier Wochen aus!
An dieser Stelle wünschen wir noch eine gute und schnelle Genesung.