Unihockey

Wehntal

Club

Regensdorf

Erste Mannschaft gewinnt wieder

Geschrieben am 11. Dezember 2007 von Fabian von Allmen

Die vierte Meisterschaftsrunde war wegweisend nachdem aus den letzten vier Spielen null Punkte resultierten. Die Ausgangslage stand jedoch unter einem besseren Vorzeichen als noch zuletzt, trat man heute doch gegen Gegner aus dem Mittelfeld der Tabelle an.

UHC WR – UHC Zürich 7:6 (3:3, 4:3)
Der UHC Zürich war genau so ein Gegner aus dem Mittelfeld und hatte an diesem Tag bereits ein Spiel in den Beinen. Es kam zum entsprechend ausgeglichenen Spiel, indem jede Mannschaft mehr als einmal in Führung lag. Den besseren Start erwischten wie so oft in dieser Saison die Gegner aus Zürich. Sie gingen bereits nach wenigen Sekunden in Führung. Danach folgte eine ausgeglichene Partie, in welcher die Wehntal Regensdorfer den Ball gut zirkulieren liessen und immer wieder zu guten Möglichkeiten kamen. Die mangelnde Effizienz war erneut eines der grössten Handicaps dieser Mannschaft. Die Zürcher kamen ihrerseits vor allem durch Einzelaktionen und gute Abschlüsse zu Chancen, die Defensive des UHC WR sah dabei mehrfach nicht gut aus. Zur Pause war das Resultat mit 3:3 ausgeglichen. Das Spiel nach der Pause begannen die Wehntal Regensdorfer in Unterzahl, was prompt zur Führung für den UHC Zürich führte, der an diesem Tag sämtliche drei Überzahlsituationen ausnützen konnten. Nun nahmen die Wehntal Regensdorfer jedoch das Zepter in die Hand und konnten teilweise für viel Druck sorgen. Die erstmalige Zwei-Tore-Führung war das logische Resultat. Diese vermochte der UHC WR jedoch nicht zu halten und verdendelte den Schluss der Partie eine weiteres Mal. Der UHC Zürich kam nochmal zurück und glich gar aus, ehe den Wehntal Regensdorfern kurz vor Abpfiff noch der Siegtreffer zum 7:6 gelangte.

Matchstatistik anzeigen

UHC WR – STV Spreitenbach 6:6 (3:2, 3:4)
An den STV Spreitenbach hatte man noch ganz schlechte Erinnerungen. War es doch die Mannschaft, die die Wehntal Regensdorfer vergangene Saison mit einem 11:1 Kantersieg auf den Boden der Zwei-Liga Realität geholt hatte. Der STV Spreitenbach lag vor der Partie auf dem vierten Tabellenrang und hat sich gegenüber letzter Saison mit jungen Spielern verstärken können.
Fast schon traditionell kamen die Regensdorfer auch in dieser Partie nach wenigen Sekunden ins Hintertreffen und kehrten die Partie wieder wenig später. Auch die zweite Partie an diesem Tag war ausgeglichen. Die Spreitenbacher schienen zwar technisch und physisch überlegen, konnten aber in der Defensive nicht mit dem UHC WR mithalten und hatten Mühe ein gepflegtes Spiel aufzuziehen. Zur Pause führte der UHC WR verdient mit 3:2. In der zweiten Halbzeit zeigten die sehr motivierten agierenden Wehntal Regensdorfer die stärkste Leistung an diesem Tag und liessen kaum noch Abschlüsse des Gegners zu, der nun bereits vereinzelte Verzweiflungsschüsse von Schärer im Tor sicher gehalten sah. Mit dem sechsten Treffer und der erstmaligen Zwei-Tore-Führung schien diese Partie entschieden, zumal sich der Gegner mit einer kleinen Bankstrafe kurz vor Schluss zusätzlich schwächte. Trotzdem kamen die Spreitenbacher in Unterzahl nach einem individuellen Fehler nochmals heran. Wenige Sekunden vor Schluss nahm der UHC WR sein Timeout. Das Spiel dauerte noch etwas mehr als 20 Sekunden. Dieses zeigte jedoch keine Wirkung und es war erneut eine individuelle Unkonzentriertheit, die dem STV Spreitenbach zum Ausgleich verhalf.

Matchstatistik anzeigen

Nach einer weiteren sehr guten Leistung – vor allem in der zweiten Partie – konnten endlich wird Punkte auf dem Konto gebucht und der Anschluss ans Mittelfeld hergestellt werden. Die Arbeit an der Defensive war phasenweise deutlich spürbar und auch in der Offensive konnten mehr Akzente gesetzt werden als auch schon. Bleibt die Chancenauswertung, welche auf die Rückrunde dringend verbessert werden muss.

Immobilien in Zürich & Aargau verkaufen | Casaprima