Gründung
14. Januar 1999
Mitglieder
Rund 230 Mitglieder
Trainingslokale
Turnhallen Regensdorf, Watt, Dällikon, Buchs
Mitgliederbeiträge
Starter / Junioren F
SFr. 100.00/ Saison
Junioren E
SFr. 130.00/ Saison
Bis 18 Jahre
SFr. 200.00 / Saison
Ab 19 Jahren
SFr. 320.00 / Saison
Veteranen
SFr. 200.00 / Saison
Statuten
Geschichte
Der Unihockey Club (UHC) Wehntal Regensdorf wurde am 14. Januar 1999 gegründet und entstand aus der Fusion des UHT Regensdorf mit den Wehntal Dragons Regensberg.
Drei Jahre später wurde aus der Damenabteilung aus sportlichen Gründen ein eigener Verein mit dem Namen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf gegründet. Der UHC Wehntal Regensdorf ist seit diesem Zeitpunkt ein reiner Männerverein.
Mit seinen fünf Aktivmannschaften und Juniorenmannschaften jeder Altersstufe gehört der UHC Wehntal Regensdorf zu den grössten Kleinfeldvereinen der gesamten Schweiz.
Der UHC Wehntal Regensdorf geniesst dank seinem grossen Engagement im Breitensport im Furttal und Wehntal einen hervorragenden Ruf.
Ziele
- Etablierung eines Kleinfeld-Spitzenteams in der höchsten Liga
- Konsequente Verfolgung einer leistungsgerechten Ausbildung in der Juniorenabteilung
- Individuelle Förderung und Unterstützung einzelner Juniorenspieler
- Förderung des Unihockeysports im Wehntal, Furttal und der Umgebung
- Förderung einer gesunden Vereinskultur unter Einbezug von Spielern, Funktionären und Eltern
- Vermittlung von Freude am Sport und Bewegung
Historie und Erfolge
- 1999 Vereinsgründung
- 2002 Trennung der Damenabteilung und Gründung der Hot Chilis Rümlang-Regensdorf
- 2006 Auflösung der Grossfeldmannschaft mangels Hallenperspektiven. Teilnahme erstmals mit vier Kleinfeldmannschaften in der 2., 3. und 4. Liga.
- 2008 Gründung einer Junioren E Mannschaft.
- 2012 Die erste Mannschaft steigt wieder in die 2. Liga auf.
- 2012 Junioren B werden Regionalmeister
- 2012 Gründung der „Starter“ für Kinder im Vorschulalter.
- 2013 Erste Mannschaft steigt in die 1. Liga auf.
Junioren B werden Regionalmeister, Junioren A werden Regional-Vizemeister. - 2016 Gleich beide Junioren B Mannschaften qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaften
- 2019 Herren 1 stösst erstmals in den Ligacup-Halbfinal vor
- 2019 Herren 1 qualifiziert sich erstmal für die Playoff-Viertelfinals